Javier Zamora: Solito: Eine wahre Geschichte

Gespräch, Lesung, Q&A

Javier Zamora ist noch zu jung, um seine Eltern zu begleiten, als sie aus dem kleinen Dorf in El Salvador in die USA aufbrechen. Als Javier neun Jahre alt ist, soll ein Schlepper ihn sicher zu ihnen bringen: eine gefährliche Reise, die mehrere Monate dauern wird. Die Gruppe fremder Erwachsener, mit denen er die Reise bestreitet, wird dabei unerwartet zu Familie. Diese autobiografische Erzählung schildert die Perspektive eines Kindes, das, wie Millionen andere, gezwungen ist, seine Heimat zu verlassen.

Content Note: Dieses Buch thematisiert Flucht.

Mit Javier Zamora
Es moderiert Toby Ashraf
Es liest Benito Bause

Das Gespräch findet auf Englisch ohne Übersetzung statt, die Lesung auf Deutsch

Klasse 10 – 12 | Buchungsnummer 1903

»Solito: Eine wahre Geschichte« (Solito: A Memoir) wurde von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

Tickets

Tickets für das Junge Programm erhalten Sie direkt bei uns.

tickets@literaturfestival.com
+49 30 278786-70 | -72
Servicetelefon: Mo-Do, 10-17 Uhr

Alle Infos zum Festivalbesuch finden Sie hier.