Stop-Motion-Workshop
Res ist ein Rover, gebaut, um den Mars zu erforschen – nicht, um Emotionen zu empfinden. Doch als Rania und ihre NASA Kolleg:innen ihn auf seine Mission vorbereiten, beginnt er, Gefühle zu entwickeln. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Perspektive des wissbegierigen Roboters und durch Briefe von Ranias Tochter Sophie, die der Arbeit ihrer Mutter mit gemischten Gefühlen gegenübersteht. Ein spannendes Weltall-Abenteuer, das durch die Augen eines Roboters einen faszinierenden Blick auf uns Menschen wirft.
Was passiert in dem Workshop?
Nach einem gemeinsamen Einstieg in das Buch lassen die Schüler:innen den Rover Res Abenteuer auf dem Mars erleben, indem sie Stop-Motion-Filme drehen.
Leitung Tanja Dubitskiy & Janna Schaar
Abschlussbegegnung mit Jasmine Warga
Der Workshop findet auf Deutsch statt
Teilnahmebedingungen
- max. 28 Schüler:innen
- Die Lehrkraft verpflichtet sich dazu, selbst sowie mit der Klasse an einer digitalen Befragung zum Zweck der Projektevaluation teilzunehmen
Kl. 6
»Res will nach Hause« (A Rover’s Story) wurde von Petra Koob-Pawis aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.