Anna Hoghton: Orla und die Wilde Jagd

Material- und Erzähltheaterworkshop

Nach dem Tod ihrer Mutter findet Orla ein Stückchen Familie bei ihrer Großmutter in Irland – wenn da nur nicht ihr nerviger Bruder Apollo wäre. Als ihre Großmutter plötzlich verschwindet und Feen, Pukas und Riesen auftauchen, müssen Orla und ihr Bruder im Team arbeiten, um sie zu retten. Eine rasante Abenteuergeschichte, die liebevoll zwei Geschwister nach dem Verlust ihrer Mutter begleitet und ihnen dabei allerhand Unterstützung bereitstellt – auch wenn diese manchmal in unerwarteter Gestalt daherkommt. 


Was passiert in dem Workshop?

Ausgehend von den Fabelwesen und Legenden des Buches gestalten wir eigene Kreaturen aus verschiedenen (Natur-)Materialien und erzählen damit eine erweiterte Version ausgewählter Geschichten.

Leitung Laura Marleen Kreutz & Susann Tamoszus
Abschlussbegegnung mit Anna Hoghton
Der Workshop findet auf Deutsch statt.


Teilnahmebedingungen

  • max. 28 Schüler:innen
  • erstes Treffen (eine Schulstunde) einige Tage vor dem Workshop
  • Die Schüler:innen lesen einen Textausschnitt vor dem Workshop
  • Die Teilnehmer:innen und ihre Erziehungsberechtigten sind damit einverstanden, dass im Rahmen des Workshops Fotos zum Zweck der Dokumentation und Veröffentlichung gemacht werden. Die Erziehungsberechtigen erhalten im September eine Einverständniserklärung zur Unterschrift.
  • Die Lehrkraft verpflichtet sich dazu, selbst sowie mit der Klasse an einer digitalen Befragung zum Zweck der Projektevaluation teilzunehmen

Kl. 5-6

»Orla und die Wilde Jagd« (Orla and the Wild Hunt) wurde von Katja Hald aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.

In Kooperation mit dem Exzellenzcluster »Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective« der Freien Universität Berlin 

Anmeldung

Dieser Workshop ist leider ausverkauft. Gerne beraten wir Sie zum restlichen Programm.

tickets@literaturfestival.com 
+49 30 278786-70 | -72 
Servicetelefon: Di-Fr, 10-17 Uhr

Alle Infos zum Festivalbesuch finden Sie hier.