Gespräch, Lesung, Q&A
1947/48: Tessa flieht nach ihrer Befreiung aus dem KZ nach Jerusalem. Dort trifft sie den Palästinenser Mo, der seinen Vater bei einem Terroranschlag verloren hat. 2023: Anat leistet ihren Wehrdienst bei der israelischen Armee und begegnet bei einem Einsatz dem Teenager Karim, der in einem Flüchtlingscamp im Westjordanland lebt. Auf zwei Zeitebenen und aus vier Perspektiven nähert sich dieser Roman behutsam und gut recherchiert dem Nahostkonflikt. Ein Plädoyer für den Dialog – so schwierig er auch sein mag.
Content Note: Der Roman thematisiert Krieg und Flucht.
Mit Anja Reumschüssel
Es moderiert Martin Schäuble
Klasse 8 – 10 | Buchungsnummer 2203