Anja Reumschüssel: Über den Dächern von Jerusalem

Theaterworkshop

1947/48: Tessa flieht nach ihrer Befreiung aus dem KZ nach Jerusalem. Dort trifft sie den Palästinenser Mo, der seinen Vater bei einem Terroranschlag verloren hat. 2023: Anat leistet ihren Wehrdienst bei der israelischen Armee und begegnet bei einem Einsatz dem Teenager Karim, der in einem Flüchtlingscamp im Westjordanland lebt. Auf zwei Zeitebenen und aus vier Perspektiven nähert sich dieser Roman behutsam und gut recherchiert dem Nahostkonflikt. Ein Plädoyer für den Dialog – so schwierig er auch sein mag. 


Was passiert in dem Workshop?

In unserem Workshop nähern wir uns spielerisch-theatral dem Buch – ohne Textpauken, dafür mit viel Platz für eigenen Ausdruck.

Leitung Emese Bodolay & Fabian Schrader
Abschlussbegegnung mit Anja Reumschüssel
Der Workshop findet auf Deutsch statt

Contenthinweis: Der Roman thematisiert Krieg und Flucht


Teilnahmebedingungen

  • max. 26 Schüler:innen
  • Die Lehrkraft verpflichtet sich dazu, selbst sowie mit der Klasse an einer digitalen Befragung zum Zweck der Projektevaluation teilzunehmen

Kl. 8-10

Anmeldung

Anmeldungen für die Workshops erfolgen über unser Anmeldeformular.

Für weitere Informationen:
Maud Ruget
maud.ruget@literaturfestival.com
+49 30 278786 66

Alle Infos zum Festivalbesuch finden Sie hier.