Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft des 25. internationalen literaturfestivals berlin

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier © Bundesregierung/Steffen Kugler
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier © Bundesregierung/Steffen Kugler

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird Schirmherr der Jubiläumsausgabe 2025 des internationalen literaturfestivals berlin (ilb). Als bekennender Literaturliebhaber war der Bundespräsident auch bereits offiziell beim 20. internationalen literaturfestival berlin zu Gast und diskutierte mit dem Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa über die Folgen und Chancen der Pandemie für Politik, Literatur und Kultur. Seit 25 Jahren versammelt das ilb bemerkenswerte Stimmen der zeitgenössischen internationalen Literatur und hat sich zu einem pulsierenden Treffpunkt etabliert: Hier begegnen sich Lieblingsautor:innen und Leser:innen, Bestsellerautor:innen und vielversprechende Newcomer – und nicht zuletzt Literaturfans untereinander, vereint durch die gemeinsame Leidenschaft fürs Lesen. Mit künstlerischer, wissenschaftlicher oder journalistischer Perspektive werden aktuelle politische Themen und gesellschaftliche Zustände und Entwicklungen neu betrachtet, diskutiert und bewertet. Dabei ist immer ein bewegendes und überraschendes Momentum garantiert, das Lesen zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis macht.

Das ilb feiert sein Jubiläum mit dem Programm „Ein Vierteljahrhundert Weltliteratur“. Curator in Residence ist 2025 die mexikanisch-amerikanische Autorin und Pulitzer-Preisträgerin Cristina Rivera Garza mit eigenen Veranstaltungen. Insgesamt lädt das Festival in seiner Jubiläumsausgabe 2025 130 Autor:innen aus rund 40 Ländern zu 110 Veranstaltungen und Workshops ein. Das facettenreiche Programm vereint unterschiedliche Formate wie Buchpremieren, Podiumsdiskussionen, eine Poetry Night, einen Graphic Novel Day und Festivalpartys.

Lavinia Frey, Leiterin des internationalen literaturfestivals berlin:

„Ich danke Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sehr, dass er die Schirmherrschaft für das internationale literaturfestival berlin übernommen hat. Dies ist ein starkes Zeichen für den Wert der Literatur und für die Bedeutung unseres Festivals. Während wir uns als Gesellschaft nach außen für Frieden einsetzen, kann die Kultur – und so auch das Festival – im Inneren Räume öffnen: für Begegnung, für Austausch und für Empathie.“