
Aliyeh Ataei
- Iran
geboren 1980 in Zahedan, Iran, ist eine Schriftstellerin, Dramatikerin und Frauenrechtsaktivistin. Sie wuchs in Darmian, einer Grenzregion zwischen dem Iran und Afghanistan, auf, weshalb sie oft als iranisch-afghanische Autorin bezeichnet wird. Auch thematisch widmet sie sich in ihren Texten oft den persönlichen Erfahrungen als Grenzgängerin. Ihr Schreiben handelt zumeist von Krieg, Identität und Emigration. Aliyeh Ataei absolvierte ihr Abitur in der iranischen Provinz Süd-Corasan und zog anschließend nach Teheran, um ein Studium an der Universität der Künste aufzunehmen. Dort erwarb sie einen Bachelor- und Masterabschluss im Fach Dramatisches Schreiben. Ihre Kurzgeschichten, Essays und Romane wurden ins Englische, Französische und Italienische übersetzt und in zahlreichen Literaturzeitschriften veröffentlicht. Aliyeh Ataeis Sammlung persönlicher Essays mit dem persischen Titel »Kursorkhi« erscheint im Herbst 2025 erstmals in deutscher Übersetzung bei Luchterhand unter dem Titel »Im Land der Vergessenen« [2025, Ü: Nuschin Maryam Mameghanian-Prenzlow]. Hierin schildert sie die Auswirkungen von Krieg und Trauma vor allem auf die Frauen in ihrer Familie, wofür die Autorin insbesondere in Frankreich großes Lob erhielt: »Meisterhafte Erzählungen von einer der wichtigsten Stimmen des Iran. Diese Geschichten handeln von dem, was die internationale Presse nicht berichten kann.« [Taher Ben Jelloun, Le Point]
Aliyeh Ataei wurde mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter dem Mehregan-e Adab für den besten Roman. 2023 war sie Stipendiatin der Columbia University in Paris. Sie lebt in Paris.
Stand: 2025
Magar mishavad Qabil Habil ra kosht?
Nashr-e Cheshmeh
Teheran, 2012
Kafourpoosh
Nashr-e Cheshmeh
Teheran, 2015
Cheshm-e Sag
Nashr-e Cheshmeh
Teheran, 2015
Im Land der Vergessenen
Luchterhand Literaturverlag
München, 2025 [Original: 2021]
[Ü: Nuschin Maryam Mameghanian-Prenzlow]