
Alan Hollinghurst
- Großbritannien
1954 im englischen Stroud geboren, zählt zu den bedeutendsten britischen Autoren der Gegenwart. Für seinen Debütroman »Die Schwimmbad-Bibliothek« (1988), der schwules Leben und queere Geschichte erstmals ins Bewusstsein des literarischen britischen Mainstreams brachte, wurde er mit dem Somerset Maugham Award, dem E. M. Forster Award und dem Stonewall Book Award ausgezeichnet.
Es folgten die Romane »Der Hirtenstern« und »The Spell«. Internationale Bekanntheit erlangte Hollinghurst mit dem Roman »Die Schönheitslinie«, einem kunstvoll komponierten Porträt der Londoner Upper Class während der Hochphase der Thatcher-Ära und dem Beginn der AIDS-Epidemie. Als das englische Original 2004 erschien, wurde es von der Kritik für seine James’schen Qualitäten gelobt und im selben Jahr mit dem renommierten Booker Prize ausgezeichnet.
Es folgten »Des Fremden Kind«, »Die Sparsholt-Affäre« und zuletzt »Unsere Abende« (2024), in dem der Autor zu seinen zentralen Sujets zurückkehrt: Aufstieg durch Bildung, sexuelle und ethnische Differenzen sowie die Suche nach Liebe und Schönheit. Für die Sunday Times ist es: »Der beste Roman, der in den letzten zehn Jahren über das Großbritannien der Gegenwart geschrieben wurde. Er ist komisch, aber gleichzeitig tief berührend.«
Alan Hollinghurst lebt in London und war viele Jahre lang Redakteur bei der Times Literary Supplement.
Stand: 2025
Die Schwimmbad-Bibliothek
Albino
Berlin, 2015 [Original: 1988]
[Ü: Eike Schönfeld]
Des Fremden Kind
Blessing
München, 2012 [Original: 2011]
[Ü: Thomas Stegers]
Der Hirtenstern
Albino
Berlin, 2022 [Original: 1994]
[Ü: Joachim Bartholomae]
Die Schönheitslinie
Albino
Berlin, 2025 [Original: 2004]
[Ü: Thomas Stegers]
Unsere Abende
Albino
Berlin, 2025 [Original: 2024]
[Ü: Joachim Bartholomae]