23. ilb
06. – 16.09.2023

Autor: Josepha Gollanek

Zehn Meter Bücher am Stück

Wer nach Radka Denemarkovás, Saša Stanišićs oder Margaret Atwoods Veranstaltung Lust auf die Bücher der Autor:innen bekommt, kann sie auch in diesem Jahr wieder auf dem Festival erwerben. Im Foyer des Hauses der Berliner Festspiele hat Dussmann das KulturKaufhaus seinen Büchertisch aufgebaut: zehn Meter Bücher am Stück. Hier gibt es

Geständnisse und Eselsohren – nachgefragt bei Elisa Shua Dusapin

Wir stellen die Autor:innen des 22. ilb vor – mit Fragen über das Schreiben, Lesen und Nichtzuendelesen. Hier verrät Elisa Shua Dusapin, wo sich ihr Lieblingsbuchladen befindet. Zeit für ein kleines Geständnis: Welchen großen Klassiker haben Sie angefangen… aber nicht zu Ende gelesen?Die Bücher von Marcel Proust. Die ewige Frage:

Wenn Bücher leuchten – die ilb Plakate 2022

Das offizielle Plakat für das internationale literaturfestival berlin 2022 [ilb] wurde in diesem Jahr erneut von Götz Gramlich gestaltet, einem der renommiertesten Plakat-Designer Deutschlands. Mit dem diesjährigen Motiv verfolgt er die Idee, »eine leuchtende, fantastische Landschaft aus aufgeschlagenen Büchern« zu schaffen. »Die Ästhetik ist schillernd und fast psychedelisch, um so

Ukrainische Literatur im Fokus der Weltweiten Lesung 2022

Das internationale literaturfestival berlin ruft in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse, dem PEN Berlin und dem PEN Zentrum Deutschland dazu auf, sich am 7. September 2022 an einer weltweiten Lesung ukrainischer Literatur zu beteiligen. Angesichts des verheerenden Angriffskriegs auf die Ukraine werden in diesem Jahr die Werke ukrainischer Autor:innen im