23. ilb
06. – 16.09.2023

Autor: Jakob Brassel

Geständnisse und Eselsohren – nachgefragt bei Luka Holmegaard

Wir stellen die Autor:innen des 22. ilb vor – mit Fragen über das Schreiben, Lesen und Nichtzuendelesen. Hier erfahrt ihr, welcher queere Buchladen in London einen besonderen Platz in Luka Holmegaards Herzen hat. Zeit für ein kleines Geständnis: Welchen großen Klassiker haben Sie angefangen… aber nicht zuEnde gelesen?Ich muss zugeben, dass ich manchmal

»Wir können eine andere Zukunft wählen« – die Eröffnung des 22. ilb

Am 7. September wurde das 22. internationale literaturfestival berlin mit einer festlichen Auftaktveranstaltung in Anwesenheit von Publikum und hunderten Ehrengästen aus Politik und Kultur eröffnet. Noch vor den Grußworten begann die Veranstaltung mit einer musikalischen Darbietung der ukrainischen Banduristin Hanna Rabenko. Darauf folgten die offiziellen Begrüßungsreden von Klaus Lederer, Senator

Geständnisse und Eselsohren – nachgefragt bei Kristina Sigunsdotter

Wir stellen die Autor:innen des 22. ilb vor – mit Fragen über das Schreiben, Lesen und Nichtzuendelesen. Zeit für ein kleines Geständnis: Welchen großen Klassiker haben Sie angefangen… aber nicht zuEnde gelesen?Orlando [Virginia Woolf] Die ewige Frage: Hardcover oder Taschenbuch? Hardcover für Kinder, Taschenbücher für Erwachsene! Die zentrale Frage: Lesezeichen oder Eselsohren?Eselsohren! Welches Buch

Geständnisse und Eselsohren – nachgefragt bei Tatia Nadareischwili

Wir stellen die Autor:innen des 22. ilb vor – mit Fragen über das Schreiben, Lesen und Nichtzuendelesen. Zeit für ein kleines Geständnis: Welchen großen Klassiker haben Sie angefangen… aber nicht zu Ende gelesen?»Steppenwolf« von Hermann Hesse, aber das lag nur daran, dass ich es im falschen Alter angefangen habe. Ich

Geständnisse und Eselsohren – nachgefragt bei Gulraiz Sharif

Wir stellen die Autor:innen des 22. ilb vor – mit Fragen über das Schreiben, Lesen und Nichtzuendelesen. Zeit für ein kleines Geständnis: Welchen großen Klassiker haben Sie angefangen… aber nicht zuEnde gelesen?Das muss »Krieg und Frieden« von Leo Tolstoy sein. Die ewige Frage: Hardcover oder Taschenbuch?Hardcover, das gibt mir dieses old-school-Buchgefühl. Ein Buch

Geständnisse und Eselsohren – nachgefragt bei Hana Tooke

Wir stellen die Autor:innen des 22. ilb vor – mit Fragen über das Schreiben, Lesen und Nichtzuendelesen. Hier verrät Hana Tooke, warum Cafés für sie der beste Ort zum Schreiben sind. Zeit für ein kleines Geständnis: Welchen großen Klassiker haben Sie angefangen… aber nicht zu Ende gelesen?Fast alle Bücher von

Volunteering in der Sektion Internationale Kinder- und Jugendliteratur

Das internationale literaturfestival berlin sucht für den 5. bis 17. September Volunteers in der Sektion Internationale Kinder- und Jugendliteratur. An der Schnittstelle zwischen Literaturbetrieb und Veranstaltungsmanagement bieten wir spannende Erfahrungen in verschiedenen Bereichen einer internationalen Kulturveranstaltung. Weitere Informationen zum Volunteering und darüber, wie man bei uns mitmachen kann, finden sich