Raoul Schrott [A] und Detlev Arendt [D] diskutieren die Entstehung des vielzelligen Lebens im Meer und der Sinnesorgane
Das Kapitel »Autopsie« des Epos von der Entstehung des Universums »Erste Erde« unternimmt einen Tauchgang in eine unterseeische Höhle der Riviera, eine Wanderung zu Fossilien in Neufundland und eine Fahrt zu Trilobitensuchern in Marokko, um zu erforschen, wie unser Körper seine Form erhielt. Außerdem spricht der Autor Raoul Schrott mit Prof. Detlev Arendt über die Entwicklung der Sinnesorgane und die Entstehung des vielzelligen Lebens im Meer.
Teil des Projektes »Reading the Currents«. Eine Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*2017
Eintritt frei
Teil des Projektes »Reading the Currents«. Eine Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*2017
Eintritt frei